top of page

Datenschutz

Einführung

Bei Katja Hübener Naturheilkunde verpflichten wir uns, Ihre

Privatsphäre zu schützen und die Sicherheit Ihrer persönlichen und

sensiblen Daten zu gewährleisten. Diese Datenschutzrichtlinie

beschreibt, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden, speichern und

schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere

Therapiedienste in Anspruch nehmen.

Datenerhebung und -nutzung

Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir möglicherweise

automatisch bestimmte nicht personenbezogene Daten, wie z. B. Ihre

IP-Adresse, Ihren Browsertyp, Ihr Betriebssystem und die von Ihnen

besuchten Seiten. Diese Informationen werden zur Analyse von

Trends, zur Verwaltung der Website und zur Erfassung

demografischer Informationen für interne Zwecke verwendet. Wenn

Sie uns über die Website kontaktieren oder interaktive Funktionen

(z. B. Formulare) nutzen, erfassen wir möglicherweise

personenbezogene Daten, die Sie freiwillig angeben, wie Ihren

Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und andere relevante

Details. Wir werden diese Informationen ausschliesslich dazu

verwenden, Ihre Anfragen zu beantworten oder die von Ihnen

gewünschten Therapieleistungen zu erbringen.

Zustimmung

Indem Sie unsere Website nutzen und uns Ihre persönlichen Daten

zur Verfügung stellen, stimmen Sie der Erhebung, Nutzung und

Verarbeitung Ihrer Daten wie in dieser Richtlinie beschrieben zu.

Datensicherheit

Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische

Massnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust,

Änderung oder Offenlegung zu schützen. Wir beschränken den

Zugriff auf Ihre Daten nur auf autorisiertes Personal, das zur

Geheimhaltung verpflichtet ist.

Datenübertragung

Zur Verarbeitung der Daten nutzen wir vertrauenswürdige

Drittanbieter, die uns beim Betrieb unserer Website und der

Bereitstellung von Therapiediensten unterstützen. Diese

Softwaredienstleistenden sind vertraglich verpflichtet, die

Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer Daten zu wahren. Ihre Daten

werden in keiner Weise zu Marketingzwecken an Dritte

weitergegeben.

Cookies

Unsere Website verwendet möglicherweise Cookies oder ähnliche

Technologien, um Ihr Interneterlebnis zu verbessern und

Informationen darüber zu sammeln, wie Sie die Website nutzen. Sie

können die Verwendung von Cookies über Ihre Browsereinstellungen

steuern.

Google Analytics

Auf unserer Website nutzen wir den Webanalysedienst Google

Analytics von Google Inc. (folgend: Google). Google Analytics

verwendet sog. «Cookies», also Textdateien, die auf Ihrem Computer

gespeichert werden und analysieren, wie Sie unsere Website nutzen.

Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung

dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in

den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung

der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von

Google jedoch vorgängig gekürzt, innerhalb von Mitgliedstaaten der

Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des

Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum. Nur in

Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von

Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Innerhalb von Google Analytics können wir «Google Signale» nutzen.

Durch die Nutzung von «Google Signale» sind wir in der Lage, die

Analyse der Websitenutzung geräteübergreifend durchzuführen. Es

handelt sich dabei um sogenanntes Cross-Device-Tracking. Google

sammelt die Daten der User (demografische Merkmale der Google

Konto Nutzer), sobald diese der personalisierten Werbung

zustimmen.

Google benutzt diese Informationen in unserem Auftrag, um Ihre

Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-

Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der

Websitenutzung und der Internetnutzung verbundenen

Dienstleistungen gegenüber Websitebetreibenden zu erbringen.

Sie können die Erfassung der durch die Cookies erzeugten und auf

Ihre Nutzung des Onlineangebotes bezogenen Daten an Google sowie

die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie

das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin

herunterladen und installieren:

https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz

finden Sie unter:

https://marketingplatform.google.com/about/analytics/terms/de/

bzw. unter https://policies.google.com/.

 

Links von Drittanbietern

Unsere Website kann Links zu Websites oder Diensten Dritter

enthalten. Bitte beachten Sie, dass wir nicht für den Inhalt oder die

Datenschutzpraktiken dieser Websites verantwortlich sind. Wir

empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien aller externen Websites,

die Sie besuchen, zu lesen.

Dauer der Datenspeicherung

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es

zur Erfüllung der in dieser Richtlinie dargelegten Zwecke

erforderlich ist, es sei denn, das Gesetz schreibt eine längere

Aufbewahrungsfrist vor.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht, auf Ihre bei uns gespeicherten

personenbezogenen Daten zuzugreifen, diese zu korrigieren oder zu

löschen. Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten,

kontaktieren Sie uns bitte über die am Ende dieser Richtlinie

angegebenen Kontaktdaten.

Änderungen an dieser Richtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit

zu Zeit zu aktualisieren. Alle Änderungen werden auf dieser Seite

veröffentlicht und das Datum des Inkrafttretens wird entsprechend

aktualisiert.

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen, Bedenken oder Wünsche bezüglich dieser

Datenschutzrichtlinie oder unserer Datenverarbeitungspraktiken

haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

Katja Hübener 079 639 52 53

Katja Hübener Naturheilkunde

Katja Hübener

Falkenstrasse 25

8001 Zürich

Für Kontaktmöglichkeiten verweisen wir auf unser Impressum.

bottom of page